Stream 8

Die Hundeschule Gruber bietet verschiedene Kurse zur Grunderziehung an. Kurse haben eine bestimmte Stundenanzahl und können nur kompett gebucht werden. Darunter fallen z.B.: der Grundkurs und die Intensivtraining Themen. Leinenführung, Rückruf, non verbale Kommunikation, Grundgehorsam und Anti Giftköder

Hundeschule freising grundkurs

Grundkurs

Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen!

Wir werden die Übungen zum Grundgehorsam ausbauen und festigen, es kommen neue Kommandos dazu, die dir und deinem Hund das Alltagsleben erleichtern werden. Die Bindung wird noch mehr ausgebaut und gestärkt, damit sich die Pubertät deines Vierbeiners nicht zum „Alptraum“ entwickelt.

  • Vertiefung der Kommandos
  • Distanzübungen
  • weitere Bindungsarbeit zwischen Besitzer und Hund
  • Leinenführigkeit
  • sicherer Abruf
  • Impulskontrolle
Stream 9

Grundkurs 2

Wie im Grundkurs 1 steigern wir den Grundgehorsam und die Bindung. Die Herausforderung besteht hier noch darin, dass mehr Ablenkungen eingebaut werden, der Grundgehorsam generalisiert wird und es wird oftmals ohne Leine trainiert.

Themen:

  • Fußarbeit
  • Sitz, Platz, Bleib
  • Impulskontrolle
  • Distanzarbeit
  • Abruf
  • u.v.m.

Kurse können nur komplett gebucht werden.

Daher bitten wir dich, dich über das jeweils aktuelle Angebot zu informieren.

Zu den Terminen!

Intensivtraining

Das Intensivtraining versteht sich als Folgekurs des Grundkurses 1, bzw. Teeniekurses und geht -pro Block- über 4 Unterrichtseinheiten. Wir werden uns in jedem Block mit einem Thema beschäftigen, unter verschiedenen Voraussetzungen, Reizen und Situationen, um eine Generalisierung des jeweiligen Themas beim Hund zu erreichen.

Stream 10

Intensivtraining: Grundgehorsam

Im ersten Übungsblock geht es um die Grundkommandos, wie „Sitz“, „Platz“und „Bleib“, die gefestigt werden, so dass Ihr Hund dies zuverlässig beherrscht.

Stream 12

Intensivtraining: Leinenführigkeit

Der zweite Block beschäftigt sich mit dem Thema „Leinenführigkeit“. Hier lernt Ihr Hund an lockerer Leine, neben Ihnen zu laufen, oder an der „Schleppleine“ einen gewissen Radius zu Ihnen zu halten.

Stream 14

Intensivtraining: Rückruf

Im dritten Block geht es um das Thema „Rückruf“ und „Impulskontrolle“, in dem Ihr Hund lernt und erfährt, dass es durchaus Spaß macht zu Ihnen zurück zu kommen und der Rückruf nicht zum „Glücksspiel“ wird.

Stream 13

Intensivtraining: Non-verbale Kommunikation

Der vierte Block beschäftigt sich mit dem Thema „Führen & Folgen“, Sie lernen Ihre Körpersprache einzusetzen, um Ihren Hund zu lenken und zu führen. Sie erfahren einiges über die Sprache Ihres Hundes und wie Sie diese deuten.

Stream 11

Intensivtraining: Anti Giftköder

Der fünfte Block beschäftigt sich mit dem Thema Giftköder und wie du es schaffst, dass dein Hund fremden Verlockungen widersteht. Wir beschäftigen uns über 4 Unterrichtseinheiten ausschließlich mit diesem Thema und werden verschiedene Methoden erarbeiten: Von Anzeigeverhalten, über Abbruchsignal bis zur Umorientierung.

Wechselnde Kurse:

Unsere Kurse wechseln durch: In der Regel sind aber immer 1 bis 2 Kurse bereits für den nächsten Start für Anmeldungen offen. Nimm gerne Kontakt zu uns auf!

Kontakt aufnehmen!
Map